Der Elternbeirat der Grundschule

 
Elternbeirat 2024/25
Den Elternbeirat erreichen Sie per Email unter folgender Adresse: Elternbeirat-vhh@gmx.de
Sämtliche Anfragen werden absolut vertraulich behandelt. 

Die Mitglieder des Elternbeirats sehen Sie hier:

 

Faschingskrapfen für alle!!

 

Am Freitag vor den Faschingsferien ging es närrisch zu! Alle Klassen feierten Fasching und der Elternbeirat spendierte für alle Krapfen! Schüler wie Lehrer waren begeistert! Es war ein wunderbarer Start in die Ferien!

 

Großzügige Ohrschutz-Spende 2024

 

Elternbeirat der Grundschule spendet 50 Lärmschutz-Kopfhörer

 

Wozu wird in der Grundschule ein Gehörschutz benötigt? Getuschel, Geraschel und Zwischenrufe: Schülerinnen und Schüler sind im Klassenzimmer einer ständigen Geräuschkulisse ausgesetzt, die sich im schlimmsten Fall negativ auf ihre Leistung auswirken kann. Vor allem jüngere Kinder haben häufig noch Konzentrationsschwierigkeiten und generell besitzen sie im Grundschulalter oft noch keine lange Konzentrationsspanne. Umgebungsgeräusche in hoher Lautstärke können dieses Problem negativ verstärken.

 

Besonders sensible Kinder oder Schülerinnen und Schüler mit speziellem Förderbedarf leiden stark unter den konstanten Hintergrundgeräuschen, denen sie nur schwer entkommen können. In Stress- und Prüfungssituationen kann eine Ausblendung der störenden Umgebungsgeräusche durch den Einsatz von Lärmschutz Kopfhörern wahre Wunder bewirken. 

Ein Ohrenschützer für Kinder kann diese effektiv bei der Abrufung ihrer vollen Leistungsfähigkeit unterstützen. Vorhandene Konzentrationsschwierigkeiten können so ausgeglichen werden, um jedes Kind individuell optimal beim Lernen zu unterstützen.

 

In anderen Ländern wie beispielsweise Schweden gehören deswegen Lernkopfhörer für Kinder schon zur Standardausstattung in den meisten Klassenzimmern. Den Schülern wird dabei die Entscheidung freigestellt, Lärmschutz Kopfhörer zu nutzen oder ohne sie zu arbeiten. 

 

Als Gehörschutz haben Ohrenschützer gegenüber gewöhnlichen Ohrstöpseln immense Vorteile: Sie rutschen nicht einfach aus dem Ohr heraus und müssen auch nicht in den äußeren Gehörgang eingeführt werden. Der gepolsterte Gehörschutz für Kinder hat viele Gemeinsamkeiten mit normalen Kopfhörern und ist für die Kleinen genauso einfach in der Handhabung. Er ist einfach zu verstellen, so dass kein unangenehmer Druck auf die empfindlichen Ohren der Kinder ausgeübt wird. So kann auch über längere Zeiträume effektiv mit Lernkopfhörern gearbeitet werden.

 

Da an der Grundschule Veitshöchheim solche Ohrschützer bisher nicht oder nur sehr vereinzelt vorhanden waren, hat der Elternbeirat insgesamt 50 Stück angeschafft, so dass in jeder Klasse drei Stück vorhanden sind. Die Lärmschutz-Kopfhörer sind ab Januar in den Klassen verfügbar.

 

Im Bild Schulleiterin Gabriele Schwenkert mit den Elternbeiräten Daniel Schiel und Martin Husch. Außerdem drei Schüler, die schon mal Probe tragen durften.

Putzmunter 2024

 

Am vergangenen Samstagvormittag haben auf Einladung von Elternbeirat und Schulleitung fast 100 Schülerinnen, Schüler und Eltern unserer Schule gemeinsam in Veitshöchheim Müll gesammelt. An vier verschiedenen Standorten haben die Helfer und Helferinnen mit großem Engagement und Teamgeist insgesamt 36 Säcke mit Müll gefüllt. Als Dankeschön gab es für alle einen Apfel.

 

Diese Aktion zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und an das Team Orange für ihren Einsatz und ihre Unterstützung!

Elternbeirat versorgt Kinder bei den Bundesjugendspielen mit gesunden Snacks

 

Wie in jedem Jahr konnte auch heuer der Elternbeirat bei den Bundesjugendspielen gesunde Pausensnacks für die aktiven Grundschülerinnen und Grundschüler anbieten.

Diverse mundgerecht zerteilte Obstsorten, Gemüsesticks, Laugenstangen, eine frisch gemixte Bananenmilch sowie reichlich Wasser sorgten an diesem heißen Tag für Stärkung und Erfrischung bei den Kindern

Dank vieler fleißiger Helferinnen und Helfer konnten alle Kinder gut versorgt, aber auch frischer Kaffee für die Lehrkräfte und anwesende Zuschauer angeboten werden.

Ein besonderes Dankeschön möchte der Elternbeirat den beteiligten Unternehmen aus Veitshöchheim aussprechen, die diese Aktion durch ihre Lebensmittelspenden maßgeblich unterstützt haben: dem Main-Center Mehlig, dem Rewe-Markt Roth, der Gärtnerei Klinger sowie der Bäckerei Grünwald.

 

Schüler sammeln Müll

 

Jung, aber schon hochmotiviert, starteten einige Schüler:innen der Klasse 1d mit ihren Familien am 04.03.2023 um dem Aufruf „Frühjahrsputz 2023“ des Team Oranges zu folgen und Wege und Wiesen des Ortes von Müll zu befreien. Zunächst wurde sich noch über den Hinweis amüsiert, was zu tun sei, wenn man Müll fände, der zu groß zum Abtransport sei. Denn kein Mensch wirft solche Dinge doch einfach in die Natur! Keine 500 Meter später wurden wir eines Besseren belehrt und hatten bereits einen Autoreifen, einen Fahrradreifen und eine schwere Packung Zaundraht gefunden. Mit großem Einsatz kletterten die Kinder ins Gebüsch und sammelten zusammen acht große Säcke voll Müll. 

Eine Lehre für uns alle, niemals irgendetwas einfach fallen oder liegen zu lassen.